Bilder im Museum,
die Geschichte der Kunst,
Bilder bekannter Maler,
Erinnerungen längst vergangener Tage,
Bilder der Moderne,
abstrakte Kunst aus einer anderen Welt,
Bilder von Dir,
meine Vergangenheit, meine Gegenwart, meine Zukunft,
ich trage sie in meinem Herzen.
Du liebste Biene, darfst mir Honig um den Bart schmieren, so viel wie du willst.
Rosen, Veilchen und Nelken, die mögen welken. Doch edel bleibt die Chrysantheme.
Sich besonders schick machen und den Partner entweder zu hause edel bekochen oder zum Essen ausführen.
Dein Lächeln im Internet
Dein Lächeln schaute mich durch die ersten Worte an,
die Du mir schriebst.
Es ging mir schlecht an diesem Tag.
Meine Finger bewegten sich über die Tasten
und ich lächelte zurück.
Auch Geschriebenes kann lächeln.
Ich konnte Dich nicht sehen,
aber dennoch fühlte ich, wie Du lächeltest.
Und obwohl ich vorher noch geweint hatte,
lächelte ich dann auch.
Dein virtuelles Lächeln ist wunderbar.
Ich komme nur mit, wenn Papa auch mitkommt! Wenn es mir dann langweilig wird, kann ich wenigstens in seinem Bart kratzen.
Du bist für mich wie mein Lieblingseis:
knackig wie die Waffel, lieblich wie Vanille, süß wie Krokant,
edel wie dunkle Schokoladensauce und durchgeknallt wie bunte Zuckerstreusel!
Ich bin ein Pirat, ich konnte den wertvollsten Schatz der Welt heben – Dich und dein Herz.

