Paare, die nicht an ihrer Beziehung arbeiten, verfallen früher oder später in eine Routine und lösen das gleiche Puzzle zum tausendsten Mal.
Aber auch angesichts dieser Erfahrungswerte: Würde eine Liebe ganz ohne Eifersucht sich nicht früher oder später auch verdächtig machen?
Früher bewunderte ich Deine Haare und verzehrte mich nach einem Kuss von Deinen vollen, weichen, wunderschönen Lippen. Später dann konnte ich nicht einschlafen, warst Du nicht in meiner Nähe, vermisste Dein Lachen, warst Du nicht da. Und heute? Ist es genau so wie früher.
Wer sein Herz nur verleiht und nicht verschenkt, dessen Liebe wird den Test der Ewigkeit nicht bestehen. Liebe kann man nicht auf Zeit vergeben. Wer das versucht zu tun, wird früher oder später erleben, dass er nur einen Abklatsch, eine Illusion dargereicht hat.
Wer eine unglückliche Liebe in Alkohol ertränken möchte, handelt töricht. Denn Alkohol konserviert.
Liebeskummer ist wie Fieber: Er reinigt Körper und Seele.
Liebe und Liebeskummer haben viele Gemeinsamkeiten. Beide machen nicht blind, sondern taub. Man hört als verliebter die Warnrufe seines eigenen Kopfes und die der Freunde nicht. Die Ohren werden taub. Bei Liebeskummer sind es nicht nur die Ohren die taub sind. Der ganze Körper fühlt irgendwann nichts mehr und man stumpft ab.
Liebeskummer kann manchmal sehr hart sein, doch er reinigt auch die Seele und man sieht, dass noch Gefühl im Körper ist.
Karma bedeutet, dass alles, was du mit deinem Körper oder Geist tust, die Liebe in dir hervorbringt.
Sie tranken zusammen Sekt.
Sie genoss die Süße,
er den Alkohol.

