Ich denke an dich, mein geliebter Mann.
Das Glück möge dir holt sein, wo fange ich an?
Dass die Kühe dir Milch bringen?
Dass die Pflanzen gedeihen?
Dass meine Gedanken dir Leichtigkeit verleihen?
Dass du auf deinem Wege in die Zivilisation,
Glück verspürst und dich fühlst wie auf des Menschen Throne?
Dass alles gut geht, dass du bald wieder bei mir bist?
Denn während du weg bist, lass dir sagen, du bist vermisst.
Dein Weib macht Milch gar sauer, Freund!
Die Bäckerinnen meiden sie,
weil die Teige, wenn sie da ist, nicht mehr gehen.
Geh Heim und sei ihr Ehemann!
Rückeroberungsversuche sollten nur über einen kurzen Zeitraum unternommen werden, da ihre Aussichten auf Erfolg sinken, je länger sie dauern.
Eine Ehe ist wie Gras, sie wächst nur sehr langsam und benötigt ihre Zeit, bis plötzlich eine dumme Kuh / dummer Ochse kommt und alles im Nu zerstört.
Jede Tat hat ihre Bedeutung, auch solche, die nichtig wirken. Ich schenke dir heute etwas, was dir sonst fehlt, ein Lächeln. Ist das nichtig?
Wer versucht den Zauber der Liebe zu begreifen, zerstört ihre Anmut, ihre Leichtigkeit und ihre Erhabenheit.
Wer Angst hat, sich zu irren, hat auch Angst zu leben! Wir sollten, ungeachtet der möglichen Fehler, mit offenem Herzen durchs Leben gehen und neue Schritte wagen.
Niemand sonst hat so einen großen Platz in meinem Herzen, denn Niemanden sonst war mir je so gleich.
Du hast heute sehr attraktive Züge. Auch das Hemd ist auch ideal für den Arbeitstag und noch dazu könnten wir heute Abend nach der Schicht noch einmal zusammen Essen gehen oder wenigstens einen kleinen Cocktail trinken.
Manche Historiker gehen davon aus, dass mittelalterliche Minnesänger ihre Inspirationen von muslimischen Liebesdichtern erhielten, die aus dem damals muslimischen Andalusien kamen.

