Ich irrte
durch das Labyrinth des Lebens,
ich suchte
nach dem Ausgang, nach dem Ziel,
ich sah Dich,
und war angekommen,
am Ziel der Glückseligkeit,
am Ausgang der Einsamkeit,
am Eingang unserer Liebe.
**Positivität**: Auch wenn es um die Tücken der Liebe geht, sollte das Meme eine positive Grundstimmung haben, die das Herz erwärmt und für gute Laune sorgt.
Es gibt Menschen, die sind wie ein guter Morgenkaffee. Sie wecken die Lebensgeister und lassen die Laune schlagartig ansteigen. Du bist so ein Mensch und dafür möchte ich dir einfach Dankeschön sagen.
Meine Liebste, ach wie gemein,
suchten dich die Viren heim.
Haben sich breit gemacht, haben dich schlapp gemacht.
Jetzt kommt gute Laune und Besserung, das wäre doch gelacht!
Ich möchte nicht dass eine/ein andere/anderer deine Zärtlichkeit erfährt,
ich möchte nicht, dass eine/ein andere/anderer in deine wunderschönen Augen blickt,
ich möchte nicht, dass eine/ein andere/anderer dir nachts zuflüstert das sie/ er dich liebt,
ich möchte nicht, dass du jemals eine andere/ anderen als dein Liebling bezeichnest,
ich möchte nicht, dass du jemals jemand anderes küsst.
Ich habe gute Freunde und bin wahrlich reich, denn die meisten sind Gold wert und einfach unbezahlbar.
Das Spielen mit Gefühlen reizt immer wieder,
auch, wenn der Ausgang selten berechenbar ist.
Beim Spielen mit den Gefühlen
sollten sich die Beteiligten schon vorher
über den möglichen Ausgang klar sein.
Güte in den Worten erzeugt Vertrauen.
Güte beim Denken erzeugt Tiefe.
Güte beim Verschenken erzeugt Liebe.
„Dank dir konnte ich mein eigenes Woodstock erleben.“
gute Musik – gute Freunde – freie Liebe – Freundschaft Plus

