Ein bisschen hat die Ehe von der Politik: Man muss geben, nehmen und Kompromisse schließen können. Ist man dazu bereit, wächst die Ehe an sich und wird zu einem stabilen Gebilde, welches zwei Menschen Heimat und Hafen sein kann.
Liebe sollte stets die Waage halten,
im Nehmen und im Geben.
Liebe ist kein Geschäft, aber geben und nehmen sollten sich die Waage halten.
Liebe motiviert uns, unser Bestes zu geben und einen positiven Einfluss auf die Menschen um uns herum zu nehmen.
Die Liebe ist ein gleichmäßiges Geben und Nehmen. Keine Liebe hat Bestand, wenn sie auf Einseitigkeit beruht.
Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann,
ist es keine Liebe, sondern ein Handel.
Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel.
Liebe ist voller Gegensätze und mehr als nur Nähe und Freiraum, Nehmen und Geben, Sicherheit und Verantwortung, Gleichberechtigung und Selbstbestimmung, Anteilnahme und Hingabe, große Sehnsucht und Hoffnung.
Wenn man Liebe nicht bedingungslos geben und nehmen kann, ist es keine Liebe, sondern ein Handel, in dem ständig Plus und Minus gegeneinander abgewogen werden.

